Sie sind hier:
  • Das Ressort
  • Archiv
  • Profilierung als „Hochschule am Meer“: Senatorin Quante-Brandt würdigt Verdienste des scheidenden Rektors der Hochschule Bremerhaven

Profilierung als „Hochschule am Meer“: Senatorin Quante-Brandt würdigt Verdienste des scheidenden Rektors der Hochschule Bremerhaven

Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt hat die Verdienste des scheidenden Rektors der Hochschule Bremerhaven, Prof. Dr. Josef Stockemer, gewürdigt. Auf seiner Abschiedsfeier in Bremerhaven sagte sie: "Die Hochschule Bremerhaven hat sich in der 14-jährigen Amtszeit von Prof. Stockemer hervorragend entwickelt."
Sie sei ein Leuchtturm für Qualität in der Lehre geworden. Dies bestätigten der Wissenschaftsrat und zahlreiche Preise. Besonders hervorzuheben sei der Preis für gute Lehre für das Projekt "Guugle", den die Hochschule schon 2009 gewonnen habe. "Dass in diesem Projekt die Lehrenden untereinander über gute Lehre reden, sich gegenseitig beraten und voneinander lernen, hat mich begeistert. Mit diesem Projekt hat die Hochschule Bremerhaven schon sehr früh gezeigt, wie wichtig sie gute Lehre nimmt."
Sie kooperiert eng mit der regionalen Wirtschaft und kann daher ihren Studierenden ein praxisorientiertes Studium anbieten. Von der guten Einbeziehung in die Praxis profitieren aber auch die Unternehmen. Für sie bietet sich die Chance, auch frühzeitig den Hochschulnachwuchs an sich zu binden. Davon profitieren beide Seiten.
Er übergibt seinem Nachfolger eine Hochschule, in der ein motiviertes Team hinter einer klaren Vision steht. Damit stehen die Zeichen sehr gut für eine Fortsetzung der Erfolgsstory. Dafür möchte ich ihm im Namen des Landes Bremen meinen herzlichen Dank aussprechen."
In seiner Amtszeit wurde die Profilierung als Hochschule am Meer entscheidend vorangetrieben, beispielsweise mit profiltragenden Studiengängen im Bereich der Maritimen Technologien und Biotechnologie. Die Senatorin hob hervor, die Hochschule Bremerhaven sei auch wirtschaftlich von großer Bedeutung für das Land Bremen und für die Entwicklung der Stadt Bremerhaven. Sie sorge für den Zuzug von Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Senatorin Quante-Brandt gratulierte Prof. Dr. Peter Ritzenhoff, der die Nachfolge antritt, der 14 Jahren lang als Konrektor für Studium, Lehre und Forschung an der Hochschule Bremerhaven tätig war. "In seiner Arbeit in diesem erfolgreichen Rektorat hat Prof. Ritzenhoff bereits bewiesen, dass ihm die Zukunftsthemen der Hochschule Bremerhaven am Herzen liegen. Sein besonderes Engagement für die Belange von Lehre und Studium hat er vielfach unter Beweis gestellt. Die wegweisenden erfolgreichen Projekte der Hochschule zur MINT-Förderung von Studierenden, zum Wettbewerb "Aufstieg durch Bildung" und die Studienpioniere zur Öffnung der Hochschule für Kinder aus Elternhäusern ohne akademische Tradition tragen seine Handschrift. Ich wünsche Prof. Ritzenhoff alles Gute für seine Amtszeit und freue mich auf die Zusammenarbeit."