Sie sind hier:
  • Achtsame Pausen

Achtsame Pausen

Kalenderblatt vom Januar, auf dem Obst liegt, als Sinnbild für gute Vorsätze im neuen Jahr

In dieser Online-Veranstaltung im Rahmen der Gesundheitsreihe erwarten dich praxisorientierte Übungen und theoretische Impulse, die dir helfen, Achtsamkeit und Selbstfürsorge in deinen Arbeitsalltag zu integrieren und deine Pausen erholsam zu gestalten. Denn wissenschaftlich ist nachgewiesen, dass sich regelmäßige (kurze) Pausen im Alltag besonders gut auf die geistige und auch körperliche Gesundheit auswirken.

Was dich erwartet:
● Kurze Einführung in die Praxis der Achtsamkeit – Was Achtsamkeit ist und wie sie dein Wohlbefinden steigert und Stress reduziert.
● Theoretische Einbettung – Warum regelmäßige Pausen entscheidend für deine mentale und körperliche Gesundheit sind.
● Tipps zur optimalen Gestaltung von Pausen – Wie du Pausen effektiv nutzt, um dich zu erholen und deine Energie wieder aufzuladen.
● Nutzen von Mikro- und Mini-Pausen – Wie dir auch kurze Pausen helfen, Stress abzubauen, die Konzentration zu steigern und deine Gesundheit zu fördern.
● Praktische Achtsamkeitsübungen – Sofort anwendbare Übungen, um Stress zu reduzieren und dein Wohlbefinden zu steigern.
Referentin:
Lola Gut, Trainerin für Stressbewältigung und Achtsamkeit, Sozialarbeiterin M.A. und Systemischer Coach

Zugangsdaten: https://teams.live.com/meet/9362358411093?p=pW67YaEfJEi4ZIJFmt

Leitung
Lola Gut
Veranstaltungsart
Online-Vortrag
Beginn
11.02.2025
Ende:
11.02.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Kontakt/Anmeldung
Antje Jess
Tel.: +49 421 361-59888
Fax: +49 421 496-59888
E-Mail: Antje.Jess@gesundheit.bremen.de