Sie sind hier:

Häusliche Pflege

Die hohe Inanspruchnahme der ambulanten Pflegedienste sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass gegenwärtig und in naher Zukunft die Hauptlast der ambulanten Pflege nach wie vor von Familienangehörigen getragen wird. Die meisten der Pflegebedürftigen in Bremen werden zuhause von Angehörigen und / oder Pflegediensten betreut.

Die Änderung der Lebenssituation älterer Menschen z.B. durch die hohe Lebenserwartung, den Wandel der Familienstrukturen, die Zunahme der Einpersonenhaushalte aber auch die Reform der Pflegeversicherung stellt die ambulante Pflege vor neue quantitative und qualitative Anforderungen.

Die häusliche Pflege ist ein zentrales Element der ambulanten Versorgungsstruktur, insbesondere für ältere und chronisch kranke Menschen. Die Angebote der Träger sollen dazu beitragen, Krankenhausaufenthalte zu verkürzen oder zu vermeiden und die selbständige Lebensführung pflegebedürftiger Menschen und deren Angehörige zu unterstützen.

Aufgrund der demografischen Veränderungen werden zukünftig neue ambulante Versorgungsformen immer wichtiger werden (Pflege im Quartier). In diesen werden Pflegefachpersonen, An- und Zugehörige wie auch Ehrenamtliche, Nachbarn und Freunde unterstützt, in neuen Kooperationsformen eine qualitätsgesicherte Pflege sicherzustellen.

Ihre Ansprechpersonen:

Lisa Schumski

+49 421 361-23283
+49 421 496-23283
E-Mail

Eckhard Lotze

+49 421 361-2886
+49 421 496-2886
E-Mail