Sie sind hier:

(Trink-)Wasser

Trinkwasser gehört zu den wichtigsten "Lebensmitteln" überhaupt.
Der Verbrauch von Trinkwasser in Deutschland beträgt knapp 130 Liter pro Person am Tag. Dies entspricht etwa der Füllmenge einer Badewanne. Dieses Wasser wird zu großen Teilen zum Wäschewaschen, Duschen, Baden und Reinigen im Haushalt benutzt. Nur etwa zwei Liter werden tatsächlich täglich zum Trinken benötigt.

Die Trinkwasserverordnung gibt Grenzwerte für mikrobiologische und chemische Verunreinigungen und Richtwerte für physikalische und physikalisch-chemische Parameter vor. Die Einhaltung dieser Vorgaben gewährt die für Trinkwasser erforderliche hohe Qualität. Die Trinkwasserverordnung ist auch in englischer Sprache abrufbar: Ordinance on the Quality of Water Intended for Human Consumption.

Hier erhalten Sie über die folgenden Bereiche nähere Informationen: