Sie sind hier:

Mpox (früher Affenpocken)

Impfstoffflasche mit Aufschrift MPOX Vaccine wird von einer Hand mit blauem sterilen Handschuh gehalten. Im Hintergrund befinden sich Reagenzgläser in unterschiedlichen Farben.

Mpox ist eine Zoonose, d.h. eine von infizierten Tieren auf den Menschen übertragbare virale Infektionskrankheit. Die Erkrankung wird ausgelöst durch das Monkeypox-Virus (MPXV) aus der Gattung Orthopoxvirus. Das Virus ist verwandt mit den klassischen Pockenviren (Variola-Virus) und den ebenfalls als Zoonose bekannten Kuhpockenviren Monkeypox-Viren sind ursprünglich bei Nagetieren in West- und Zentralafrika verbreitet. Vor 2022 wurden humane Fälle von Mpox selten und mit geringen Fallzahlen außerhalb von west- und zentralafrikanischen Ländern gemeldet. Der erste Fall in Deutschland wurde am 20. Mai 2022 bestätigt. Das Monkeypox-Virus (MPXV) weist zwei genetische Kladen (I und II) auf. Das internationale Mpox-Geschehen seit Mai 2022 geht auf Klade IIb zurück. Infektionen der Klade I hingegen wurden bislang nahezu ausschließlich in West- und Zentralafrika beobachtet, darunter in der Demokratischen Republik Kongo (DRK).

Bitte beachten Sie die Impfhinweise der Ständigen Impfkommission unter Impfempfehlung der STIKO

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zu den Mpox, sowie weiterführende Links.

Weitere Informationen