Sie sind hier:

Qualzucht

Was ist Qualzucht?

Mops
Foto: Daniel Sandoval auf Unsplash
Der Mops: ständige Atemnot mit Erstickungsangst und großer Gefahr eines Hitzschlags

Bei der Zucht von Tieren sollen diese bestimmte Merkmale zeigen. Das können bestimmte Farben, eine bestimmte Größe oder bestimmte Verhaltensweisen sein.
Wenn in der Zucht nun aber Merkmale gefördert oder geduldet werden, die bei dem Tier zu Schmerzen, Leiden, Schäden oder Verhaltensstörungen führen, nennt man dies „Qualzucht“.
Bekannte Beispiele sind hier Hunderassen mit sehr kurzen Köpfen (z. B. Mops, Französische Bulldogge). Eine der Folgen dieser „Kurzköpfigkeit“ ist dauerhafte Atemnot.
Qualzuchten gibt es aber nicht nur bei Hunden. Katzen, Kaninchen, Mäuse, Fische, Vögel… nahezu alle Haustierarten sind betroffen. Ebenso finden sich Qualzuchten bei exotischen Tieren, wie Schlangen und Echsen. Aber auch Tiere in der Landwirtschaft, z. B. Milchkühe und Legehennen sind betroffen.